đŻ Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert der SchĂźtzenverein Armbrust Lauchdorf e.V. sein 100-jähriges Bestehen â mit Blasmusik, BĂśllerschĂźssen, Rockabend und einem Festprogramm, das Geschichte und Gegenwart eindrucksvoll verbindet.
đ Ort: Festplatz am Oberfeld 9, Lauchdorf
đď¸âŻschuetzen-lauchdorf.de
đĽ Das Festprogramm:
Freitag, 13. Juni â Rockabend
đâŻ20:30 Uhr
⢠Schreyner â âJeder Song ein Brettâ
⢠Jeromeâs Jukebox â Tanzbare Klassiker
Samstag, 14. Juni â Tradition & Blasmusik
đâŻ14:30 Uhr
⢠GaubÜller & Schßtzentreffen
⢠Kaffee & Kuchen mit den Mßhlbachtaler Musikanten
đâŻ20:00 Uhr
⢠Live mit 5er Blech & BrassBrutal
Sonntag, 15. Juni â Festsonntag
đâŻ09:00 Uhr
⢠Gottesdienst
⢠Frßhschoppen mit den Lauchdorfer Musikanten
⢠Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
⢠Preisverteilung JubiläumsschieĂen
⢠Ausklang mit der Musikkapelle Ingenried
đ Ein Blick zurĂźck: 100 Jahre SchĂźtzentradition
Die Vereinsgeschichte reicht bis zum 3. Januar 1925, als sich rund 30 Männer zur Grßndung eines Zimmerstutzenvereins zusammenfanden. Erster Schßtzenmeister war Xaver Forstner, unterstßtzt von Franz Schmied.
Bereits 1929 wurde beim âUnteren Wirtâ der erste SchĂźtzenball abgehalten â in den 1950ern bis 1980 eine feste FaschingsgrĂśĂe im Dorf. Legendär blieb das âTaubenessenâ beim StrohschieĂen, bei dem zähes Federwild vom Neumann-Hof mehr Mut als Genuss erforderte.
Am 22. Oktober 1949 erhielt der Verein seinen heutigen Namen: Schßtzenverein Armbrust Lauchdorf. Bereits ein Jahr später wurde Willi Altheimer zum ersten SchßtzenkÜnig gekrÜnt.
Mit der Aufnahme in den Gau Kaufbeuren am 1. Januar 1966 und dem Umzug zum âOberen Wirtâ 1968 begann eine neue Phase. 1973 Ăźbernahm der Verein das Maibaumstellen im Zweijahresrhythmus.
Das 50-jährige Jubiläum 1975 wurde mit Fahnenweihe, Festumzug und 10.100 Litern Bier gefeiert. Der groĂe Umzug zählte 56 teilnehmende Gruppen.
1981 folgte der Bau und die Einweihung des neuen SchĂźtzenheims â ein Gemeinschaftsprojekt mit starker UnterstĂźtzung durch BĂźrgermeister Ludwig Zindath.
Zum 75-jährigen Bestehen im Jahr 2000 wurde ein groĂes JubiläumsschieĂen veranstaltet â inklusive mobiler SchieĂstände im Festsaal.
2010 wurde bei Bauarbeiten spontan entschieden, statt einer Umkleide vier weitere SchieĂstände zu errichten â eine Entscheidung, die den Verein auch sportlich voranbrachte.
đ Der SchĂźtzenverein Armbrust Lauchdorf verbindet bis heute gelebte Dorfgemeinschaft, sportlichen Ehrgeiz und geselliges Miteinander â 100 Jahre, die zeigen, wie Tradition lebendig bleibt.