Eines langen Tages Reise in die Nacht" – Gastspiel des Schlossparktheater Berlin in Oberstdorf

Am 27. Januar 2025 gastiert das Schlossparktheater Berlin mit Eugene O’Neills eindringlichem Familiendrama „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in Oberstdorf. Unter der Regie von Torsten Fischer und in der deutschen Übersetzung von Michael Walter entfaltet sich die tragische Geschichte der Familie Tyrone, die zwischen Mitternacht und dem Morgen eines einzigen Tages im Jahr 1912 spielt. Die Rollen sind mit Judith Rosmair, Peter Kremer, Igor Karbus und Fabian Stromberger prominent besetzt, die das Zerwürfnis und die Abgründe der Familie Tyrone eindrucksvoll zum Leben erwecken.

O'Neills Stück beleuchtet das komplexe Netz aus gegenseitiger Abhängigkeit und unerfüllten Träumen, das die Familie fest umklammert. Im Zentrum steht der geizige Vater James Tyrone, dessen morphiumsüchtige Frau Mary, der trinkende Sohn Jamie und der kränkliche Edmund. Verhaftet in einer Mischung aus Hass und Liebe, sind die Figuren nicht in der Lage, sich von ihren psychischen Fesseln zu befreien. Am Ende des Dramas bleibt nur Edmund, der einen Weg aus diesem düsteren Zyklus der Schuldzuweisungen findet. Mary Tyrone fasst die Atmosphäre des Stückes mit den Worten zusammen: „Das winzige Maß an Liebe, welches das Maß des Hasses übersteigt – darauf kommt es an.“ Die titelgebende Reise deutet auf den unausweichlichen, jedoch auch erlösenden Abschluss hin, eine symbolische Morgendämmerung, die nach einer langen Nacht folgt.

Daten zur Veranstaltung:

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Oberstdorf Haus | Kurpark
Veranstalter:
Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.; 08323 98 92 69 1; info@kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de; https://www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de/