Max Cooper 3D/AV Live im Ampere Club, München
Am Freitag, den 14. Februar 2025, wird der renommierte Audio-Visual-Künstler und Elektronik-Musiker Max Cooper mit seiner spektakulären 3D/AV-Live-Show im Ampere Club in München auftreten. Dieser Abend verspricht eine faszinierende Verbindung aus Musik, Wissenschaft und visueller Kunst, die das Publikum in eine immersive Welt eintauchen lässt.
Über Max Cooper:
Mit einem einzigartigen Background als promovierter Wissenschaftler und führender Elektronik-Musiker hat Max Cooper eine Nische geschaffen, die Emotion und wissenschaftliche Neugierde miteinander verbindet. Seine Werke thematisieren oft die Beziehung der Menschheit zur Natur und zum Universum.
Coopers 6. Studioalbum Unspoken Words ist das neueste Meisterwerk in einer Karriere, die bereits 2007 begann, als er sein Studium der Computational Biology mit einem Job als Resident DJ in einem Techno-Club verband. Seine Auftritte sind bekannt für ihre sensorische Intensität, die sich durch atemberaubende visuelle Installationen und preisgekrönte Musikvideos auszeichnet.
Zu seinen beeindruckenden Projekten zählen Auftritte bei der Klimakonferenz COP26, bei der er Musik für eine kraftvolle Botschaft von Greta Thunberg und Papst Franziskus lieferte, sowie eine Premiere als erster Techno-Künstler, der in der Akropolis in Athen auftrat. Er arbeitet regelmäßig mit namhaften Institutionen wie dem Barbican in London oder Zaha Hadid Architects und interpretiert Werke von Größen wie Philip Glass, Nils Frahm und Hot Chip neu.
Event-Details:
- Datum: Freitag, 14. Februar 2025
- Beginn: 19:00 Uhr
- Ort: Ampere Club, Zellstraße 4, 81667 München
- Tickets: Freie Platzwahl, max. 10 Tickets pro Person, buchbar über die Muffathalle Betriebs GmbH. Mobile Tickets kostenfrei, verschiedene Zahlungsarten möglich.
Hinweis:
Dieses Event vereint technologische Innovation und künstlerische Brillanz in einer einzigartigen Live-Erfahrung, die nicht nur Musikliebhaber, sondern auch Kunst- und Wissenschaftsbegeisterte anspricht.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Webseite der Muffathalle.
Bild: Alex Kozobolis