Allgäuer Literaturfestival - Interkultureller Poetry Slam

Mit dem „Ersten Interkulturellen Poetry Slam im Allgäu“ bietet Kempten eine Bühne für Stimmen, die Geschichten von Migration, Heimat und Identität erzählen. Poetinnen und Poeten aus Deutschland, Österreich und der Region treten mit eigenen Texten in den Wettstreit der Worte. In lyrischer oder prosaischer Form, humorvoll oder nachdenklich setzen sie sich mit Flucht, Ankommen und Ausgrenzung auseinander.

Das Besondere an dieser Veranstaltung: Neben deutschsprachigen Beiträgen sind auch mehrsprachige oder fremdsprachige Texte zugelassen – die Inhalte werden für das Publikum übersetzt. Das macht den Abend zu einem vielstimmigen literarischen Erlebnis, das sprachliche und kulturelle Grenzen überwindet. Moderiert wird der Wettbewerb von Ivica Mijajlovic, zweifacher Landesmeister im Poetry Slam und Gründer von Allgäu Slam. Das Line-Up der Teilnehmenden wird in Kürze bekannt gegeben.

Der Poetry Slam findet am Dienstag, 27. Mai, um 20:00 Uhr im Kulturverein Lollipop in Kempten statt (Einlass ab 19:00 Uhr). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss lädt ein interkulturelles Buffet zum Austausch ein.

Die Veranstaltung ist Teil der Wanderausstellung „Ein Ort. Irgendwo.“ und eine Kooperation von Diakonie Allgäu, ebs, dem Landratsamt Oberallgäu und Engagement Global. Sie wird vom Verein Allgäu Slam e.V. organisiert und findet im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals sowie der Initiative „Engagiert für Integration“ statt.

Für eine nachhaltige Anreise können Mitfahrgelegenheiten über Fahrmob.eco gesucht oder angeboten werden.

Bild: © Anne Derenne

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Veranstalter:
Schwabenakademie Irsee Trägerin des Allgäuer Literaturfestivals; 08341 906-664; info@allgaeuer-literaturfestival.de; http://www.allgaeuer-literaturfestival.de/
Ort:
Lollipop e.V., Kempten
Eintritt:
FREI