Flohmarktfest des Rotary Club Kempten-Residenz in der Markthalle am Königsplatz

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, lädt der Rotary Club Kempten-Residenz zum beliebten Flohmarktfest in die Markthalle am Königsplatz ein. Zwischen 9 und 15 Uhr erwartet die Besucher ein breites Angebot an Waren, das von Kinderspielzeug bis zu edlen Sammlerstücken reicht. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt Projekten zur Förderung der Jugend in Kempten zugute. Das Motto „Unsere Jugend ist es wert“ betont die Bedeutung dieser Unterstützung. Musikalisch begleitet wird der Tag von Linus Haslach, während für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt ist. Abgerundet wird das Programm durch eine große Tombola mit spannenden Preisen.

Rotary Club Kempten-Residenz

Der Rotary Club Kempten-Residenz ist Teil einer langen Tradition des rotarischen Engagements in der Allgäu-Region. Gegründet 1988, ist dieser Club eine sogenannte „Tochter“ des Rotary Clubs Kempten (Allgäu), der bereits 1958 als erster Rotary Club der Region ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit mehreren Partnerclubs, darunter der Rotary Club Memmingen und der Rotary Club Oberstdorf, setzt sich der Kempten-Residenz-Club aktiv für soziale und humanitäre Projekte in der Region und darüber hinaus ein. Besonders der Jugendförderung wird große Bedeutung beigemessen, weshalb Erlöse aus Veranstaltungen wie dem Flohmarktfest regelmäßig in Bildungs- und Jugendprojekte fließen.

Rotary International – Was steckt dahinter?

Rotary International ist eine der ältesten und weltweit aktivsten gemeinnützigen Organisationen, die sich auf den Dienst am Menschen konzentriert. Gegründet 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris, entwickelte sich Rotary von einem lokalen Zusammenschluss von Berufsleuten zu einer globalen Organisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in rund 46.000 Clubs. Der Name „Rotary“ leitet sich vom ursprünglichen Wechsel der Treffpunkte der Mitglieder ab.

Das Motto der Organisation, „Service above self“ (Selbstloses Dienen), spiegelt den Kern ihrer Mission wider: humanitäre Dienste leisten, Frieden fördern und Völkerverständigung stärken. Rotary ist auch Initiator zahlreicher internationaler Projekte, wie etwa dem weltweit erfolgreichen „PolioPlus“-Programm zur Bekämpfung der Kinderlähmung. In Deutschland gibt es derzeit über 1.100 Clubs, deren Mitglieder in verschiedensten Berufsgruppen tätig sind und gemeinsam lokale und globale Projekte umsetzen. Rotary bietet damit nicht nur ein Netzwerk für beruflichen Austausch, sondern engagiert sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft.

Image by Ralph from Pixabay

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Veranstalter:
Rotary Club Kempten-Residenz; sekretaer@rc-kempten-residenz.de; https://www.rc-kempten-residenz.de/
Ort:
Markthalle am Königsplatz, Kempten