Ostertheater „Ein Yeti zum Tee“ in Wiggensbach

Die Kolpingsfamilie Wiggensbach lädt in diesem Frühjahr erneut zum traditionellen Ostertheater ein. Gespielt wird die Komödie „Ein Yeti zum Tee“ von Anja Ebner – eine turbulente Geschichte rund um eine abgelegene Berghütte, einen bauernschlauen Einsiedler und überraschenden Besuch.

Im Mittelpunkt steht der eigenwillige Josef, dessen abgelegene Hütte Schauplatz einer Reihe unvorhersehbarer Verwicklungen wird – von spekulativen Immobilienplänen bis zu unfreiwilligen Gästen. Inmitten dieses Chaos sorgt der geheimnisvolle Yeti für zusätzliche Irritation – und vielleicht auch für die eine oder andere Einsicht. Die Produktion lebt von pointierten Dialogen, liebevoll gezeichneten Figuren und einem spielfreudigen Ensemble.

Die Kolpingsfamilie Wiggensbach, die das Theater im zweijährigen Rhythmus organisiert, setzt mit dieser Veranstaltung eine über 80-jährige Tradition fort und trägt damit maßgeblich zum kulturellen Leben der Gemeinde bei.

Vorstellungen 2025 im Kolpinghaus Wiggensbach:

  • Ostersonntag, 20. April – 20:00 Uhr

  • Ostermontag, 21. April – 19:00 Uhr

  • Freitag, 25. April – 20:00 Uhr

  • Samstag, 26. April – 20:00 Uhr

  • Freitag, 02. Mai – 20:00 Uhr

  • Samstag, 03. Mai – 20:00 Uhr

  • Sonntag, 04. Mai – 14:00 Uhr

Kartenverkauf ab 20. März telefonisch bei Familie Zeller unter 08373 / 538 oder donnerstags von 14–16 Uhr in der Raiffeisenbank Wiggensbach. Restkarten sind an der Abendkasse ab einer Stunde vor Beginn erhältlich. Kartenpreis: 9 €.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Verein unter: www.kolping-wiggensbach.de
Eine umweltfreundliche Anreise kann über fahrmob.eco organisiert werden.

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Veranstalter:
Kolpingsfamilie Wiggensbach; vorstand@kolping-wiggensbach.de; https://www.kolping-wiggensbach.de
Wirtshaus zum Kapitel, Wiggensbach
Eintritt:
9 €