Das Weinfest des Fördervereins der Musikkapelle Roßhaupten ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Diese traditionelle Feier findet am Freitag und Samstag, den 6. und 7. September 2024, jeweils ab 20:00 Uhr bei der Kläranlage an der neuen B16-Abfahrt in Roßhaupten statt.
Die Musikkapelle Roßhaupten sorgt für beste Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Die Besucher können sich auf eine Mischung aus Blasmusik, Schlager, Rock- und Popmusik freuen. Die engagierten Musiker der Kapelle kümmern sich zudem um das leibliche Wohl und bieten eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten an.
Eine besondere Note erhält das Fest durch die traditionsreiche Geschichte der Musikkapelle Roßhaupten, die bis ins Jahr 1873 zurückreicht. Gegründet von Lehrer Bessler und weiteren musikbegeisterten Dorfbewohnern, hat sich die Kapelle über die Jahrzehnte zu einer festen kulturellen Größe entwickelt. Namen wie Fischer, Häußerer und Straub sind untrennbar mit der Geschichte der Kapelle verbunden.
In den 1930er Jahren erlebte die Kapelle eine Wiederbelebung, als 29 junge Männer unter der Leitung von Klement Kuisel und Kapellmeister Xaver Fischer die musikalische Tradition weiterführten. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen konnte die Kapelle Instrumente beschaffen und musikalische Erfolge erzielen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kapelle kontinuierlich weiter und nahm an zahlreichen Musikfesten teil, darunter in Immenstadt, Vils und Altusried.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Baumeister Josef Eberle die Leitung und führte die Kapelle zu neuen Höhen. In den 1950er Jahren spielte die Kapelle mit großem Erfolg in der Oberstufe und nahm an Musikfesten in Bregenz und Steingaden teil. Unter der Leitung von Toni Rott und späteren Dirigenten wie Peter Schönmetzler und Markus Thaler setzte die Kapelle ihre erfolgreiche Entwicklung fort.
Seit 2014 führt Martina Strobel als erste weibliche Vorsitzende die Musikkapelle Roßhaupten und hat das Weinfest als festen Termin im Veranstaltungskalender etabliert. Das Weinfest ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und Besucher aus der gesamten Region anzieht.
Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren zugänglich und es wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt. Das Weinfest bietet eine perfekte Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und musikalische Tradition Roßhauptens in geselliger Atmosphäre zu erleben. Besuchen Sie das Weinfest und genießen Sie zwei Abende voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Genüsse in Roßhaupten.
Image by Christine Sponchia from Pixabay