Der Memminger Jahrmarkt gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Volksfesten der Region und feiert dieses Jahr sein beeindruckendes 475-jähriges Bestehen. Vom 12. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Memminger Innenstadt in eine bunte Festlandschaft, die Besucher jeden Alters anzieht. Neben rasanten Fahrgeschäften und kulinarischen Genüssen lockt auch der beliebte Krämermarkt mit einer Vielfalt an Waren.
Die feierliche Eröffnung des Jahrmarkts findet am Samstag, den 12. Oktober 2024, um 11:00 Uhr auf dem Westertorplatz statt. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Marktreferent Rolf Spitz werden den Startschuss geben, musikalisch untermalt von der Musikkapelle Amendingen, die bereits ab 10:15 Uhr mit einem Standkonzert aufwartet.
Krämermarkt und Händler aus der Region
Ein zentraler Bestandteil des Memminger Jahrmarkts ist der Krämermarkt, der vom Dienstag, den 15. Oktober bis Donnerstag, den 17. Oktober in der Innenstadt stattfindet. Rund 92 Beschicker bieten ihre Waren entlang des Roßmarkts, Weinmarkts, der Maximilianstraße und des Hallhofs an. Das Angebot reicht von Haushaltswaren, Keramik und Reinigungsmitteln bis hin zu Schmuck, Lederwaren und allerlei Nützlichem für den Alltag. Der Krämermarkt hat an diesen Tagen von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet und lädt zu einem gemütlichen Bummel durch die historischen Gassen Memmingens ein.
Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie
Das Herzstück des Memminger Jahrmarkts bildet der große Vergnügungspark, der sich über verschiedene Plätze der Innenstadt erstreckt und mit zahlreichen Attraktionen für Nervenkitzel und Spaß sorgt. Rund 80 Schaustellerbetriebe wurden in diesem Jahr zugelassen, die eine bunte Mischung aus aufregenden Fahrgeschäften, traditionellen Attraktionen und familienfreundlichen Angeboten präsentieren. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Fahrgeschäfte:
-
Westertorplatz:
- „Top Spin No 1“: Die spektakuläre Fahrt über Kopf sorgt für echte Adrenalinschübe.
- „Parkour“: Das familienfreundliche, moderne Karussell ohne Looping.
- „Alpenrausch“: Ein uriges und spaßiges Laufgeschäft mit bayerischem Charme.
- Klassiker wie das Kettenkarussell, der Dumbo-Kinderflieger und das beliebte Safari-Trip-Kinderkarussell laden die Jüngsten zu einer Fahrt ein.
-
Königsgraben:
- „Hupferl“: Ein bayerisches Gaudikarussell, das eine ordentliche Portion Spaß verspricht.
- „Zauber-Schloss“: Ein märchenhaftes Erlebnisfahrgeschäft, das die Fantasie anregt.
-
St.-Josefs-Kirchplatz:
- „Riesenrad-Grand Soleil“: Mit seinen 36 geschlossenen Gondeln bietet es einen fantastischen Panoramablick über Memmingen.
- „Hangover – The Tower“: Der 85 Meter hohe Freifallturm sorgt für Nervenkitzel pur, und der 360-Grad-Blick über die Stadt macht die Fahrt unvergesslich.
- „Musik Express“: Ein beliebtes Rundfahrgeschäft für die ganze Familie, bei dem gute Laune garantiert ist.
-
Kaisergraben:
- „Autoscooter“: Der Klassiker unter den Jahrmarktattraktionen darf natürlich nicht fehlen und bringt Fahrspaß für Jung und Alt.
-
Schweizerberg:
- „Kindermärchenkarussell“: Dieses nostalgische, originale Pferde-Hänge-Karussell ist eines der ältesten noch existierenden Exemplare und versprüht historischen Charme.
Zahlreiche Schießbuden, Spiel- und Wurfbuden sorgen ebenfalls für Unterhaltung, und mit etwas Geschick gibt es vielleicht sogar den einen oder anderen Gewinn zu ergattern.
Öffnungszeiten und Familientag
Der Vergnügungspark hat täglich zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet:
- Samstag und Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Montag und Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr
- Dienstag bis Donnerstag: 09:00 – 22:00 Uhr.
Besonderes Highlight ist der Familientag am Freitag, den 18. Oktober, bei dem zahlreiche Fahrgeschäfte zu ermäßigten Preisen angeboten werden. Der Jahrmarktbesuch wird so auch für größere Familien erschwinglich.
Kulinarische Genüsse und süße Versuchungen
Neben den Fahrgeschäften und Marktständen wird auf dem Memminger Jahrmarkt auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zahlreiche Imbissstände bieten eine breite Auswahl an regionalen und internationalen Spezialitäten, die keine kulinarischen Wünsche offenlassen. Egal, ob man Lust auf deftige Schmankerl hat oder sich lieber an süßen Naschereien erfreut – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Parkmöglichkeiten und Shuttle-Service
Damit der Besuch des Jahrmarkts möglichst stressfrei verläuft, wird auch in diesem Jahr ein Park-and-Ride-Service angeboten. Von den Parkplätzen der Firma Metzeler in der Donaustraße und der Firma Magnet-Schultz in der Allgäuer Straße fahren regelmäßig Shuttle-Busse in die Innenstadt und bringen die Besucher bequem zum Festgelände.
Ein Jahrmarkt mit Geschichte
Der Memminger Jahrmarkt kann auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurückblicken. Bereits 1541 gewährte Kaiser Karl V. der Stadt die Erlaubnis, den Jahrmarkt auf einen für die Bewohner günstigeren Zeitpunkt zu verlegen. Ursprünglich fand der Markt am St. Ulrichstag (4. Juli) statt, doch viele Menschen waren zu dieser Zeit noch mit der Feldarbeit beschäftigt. Die Verlegung des Jahrmarkts lässt darauf schließen, dass das Fest bereits lange vor 1541 existierte.
Im Mittelalter wurden Reichsstädten wie Memmingen durch kaiserliche Privilegien das Recht eingeräumt, Jahrmärkte abzuhalten. Auch wenn keine genauen Nachweise über das genaue Datum dieser Rechte vorliegen, wird vermutet, dass Memmingen diese Marktprivilegien bereits im 14. Jahrhundert erhielt. Die Döderlein-Chronik berichtet, dass der Jahrmarkt ursprünglich drei Tage dauerte und erst 1730 auf vier Tage verlängert wurde. Der Beginn wurde auf den Dienstag vor dem Gallustag (16. Oktober) festgelegt, was dem Fest auch seine heutige Terminierung gibt.
Fazit
Der Memminger Jahrmarkt 2024 verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Mit einem vielfältigen Programm, aufregenden Fahrgeschäften, einem historischen Krämermarkt und kulinarischen Köstlichkeiten bietet er ein Erlebnis für die ganze Familie. Die lange Geschichte und das lebendige Treiben machen ihn zu einem festen Bestandteil der regionalen Kultur. Ein Besuch lohnt sich allemal – sei es für einen gemütlichen Bummel über den Markt oder eine rasante Fahrt mit einem der spektakulären Fahrgeschäfte.