Kinder-Naturschutz-Treff im Wurzacher Ried

Im Kinder-Naturschutz-Treff des Allgäus erleben junge Naturforscher aufregende Expeditionen ins Ried, spannende Forschungen, das Lösen von Rätseln und kreatives Basteln. Dabei lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise die heimische Natur kennen und verstehen.

Die Führungen Moorfrösche und Moorvipern wechseln sich 14-tägig ab und sind nach Altersgruppen unterteilt.

Die Moorfrösche-Führung richtet sich an Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und findet alle zwei Wochen mittwochs statt. (Start 03.07.) Die kleinen Entdecker können hier die Geheimnisse der Natur erforschen und ihre ersten Erfahrungen als junge Naturschützer sammeln.

Die Moorvipern-Führung ist für Kinder ab Klassenstufe 3 konzipiert und bietet ebenfalls alle zwei Wochen mittwochs spannende Einblicke in die Welt der Moorlandschaften. (Start: 10.07.) Diese älteren Kinder tauchen tiefer in die Materie ein, lernen komplexere Zusammenhänge kennen und erweitern ihr Wissen über die Natur.

Diese kostenlosen Veranstaltungen sind eine ideale Möglichkeit für Kinder, die Natur des Allgäus hautnah zu erleben und dabei spielerisch und altersgerecht wertvolles Wissen zu erlangen.

Anmeldung nur auf Anfrage (geschlossene Gruppe): anmeldung@wurzacher-ried.de oder 07564-302190

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind für die Teilnahme an den Expeditionen erforderlich und ein Getränk mitbringen.

Bild von Joe auf Pixabay

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Naturschutzzentrum, Wurzacher Ried
Veranstalter:
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried; (0)7564 302 190; naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de; https://wurzacher-ried.de
Zuletzt geändert
Samstag, 28. Dezember 2024 - 14:43