Die Lange Nacht der Kultur in Memmingen ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt und bietet auch in diesem Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen und Aktivitäten. Diese besondere Nacht ist eine Hommage an die reiche Kulturlandschaft Memmingens und zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und facettenreich die lokale Szene ist.
Das Kaminwerk und der moodclub haben sich für dieses Event zusammengeschlossen, um eine Mischung aus Nachwuchsförderung und Partyerlebnis zu bieten. Besonders spannend ist der DJ-Workshop mit DJ Henster aus Stuttgart, der ab 16 Uhr Jugendlichen die Kunst des Mixens näherbringt. Hier lernen die Teilnehmer, wie man mit Fingerspitzengefühl und Kreativität den perfekten Sound kreiert und das Publikum zum Tanzen bringt. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail, und der Workshop verspricht eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung für alle musikbegeisterten Jugendlichen.
Ab 22 Uhr übernimmt DJ Henster dann das Ruder in der Schwarzen Katz und sorgt mit seinem Set für den passenden Soundtrack der Langen Nacht der Kultur. Der Mix aus elektronischen Beats und dynamischen Tracks wird die Tanzfläche in Bewegung versetzen und den Abend mit einem Highlight krönen.
Neben dem Angebot von Kaminwerk und moodclub beteiligen sich auch zahlreiche andere Kultureinrichtungen der Stadt an diesem Event, darunter Museen, die vhs, das PiK, die Sing- und Musikschule, das LTS, die Stadtbibliothek und das Marionettentheater. Sie alle tragen dazu bei, dass die Lange Nacht der Kultur zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Erlebnis für alle Kulturinteressierten wird. Mehr Informationen zum umfangreichen Programm gibt es online auf der Website der Stadt Memmingen.
Veranstaltet durch das Kulturamt der Stadt Memmingen und die Veranstaltenden an den einzelnen Orten. Die Veranstaltenden an den einzelnen Orten sind jeweils für Inhalt und Ausführung des Programms verantwortlich.
Den Programm Flyer finden Sie hier.
Eintritt frei!