Stadtführung Füssen im Mittelalter
Füssen, ein Ort, der vor Geschichte nur so strotzt, öffnet seine Tore zu einer faszinierenden Reise ins Mittelalter. Mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Plätzen erzählt Füssen von einer Zeit, als Habsburger Kaiser die Stadt fast vierzig Mal besuchten und das mittelalterliche Leben hier pulsierte. Der Name Füssen, erstmals auf einem römischen Grenzstein als 'Foetibus' erwähnt, leitet sich wahrscheinlich von der lateinischen Bezeichnung für 'Schlucht' ab, was auf den dramatischen Lechdurchbruch am Lusaltenfelsen hinweist.
Diese Stadtführung enthüllt das Leben der Bürger in der mittelalterlichen Stadt: die Alltagssorgen, die wirtschaftlichen Aktivitäten und die bedeutenden Orte wie das mittelalterliche Spital und den lebhaften Kornmarkt. Besonders spannend sind die Geschichten über Hexenprozesse und die Frage, ob in Füssen tatsächlich Hexenverbrennungen stattfanden.
Die Führung bietet auch einen Einblick in die antike Geschichte Füssens. Die Via Claudia Augusta, eine fast 2.000 Jahre alte römische Kaiserstraße, führte durch Füssen und verband das römische Reich mit seinen nördlichen Provinzen. Diese Straße spielte eine zentrale Rolle im Handel und in der Versorgung der römischen Truppen.
Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist das historische Wehrgang, der nur von April bis Oktober zugänglich ist. Hier können die Besucher beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung genießen und ein Gefühl dafür bekommen, wie das mittelalterliche Füssen geschützt und verteidigt wurde.
Die Stadtführung dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 16:00 Uhr vor der Tourist Information Füssen.
Für diese einzigartige Reise in die Vergangenheit sind die Kosten wie folgt: Erwachsene mit Füssen Card 7,00 EUR, ohne Füssen Card 9,00 EUR. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei, von 6 bis 15 Jahren zahlen sie den halben Preis. Eine Anmeldung und Bezahlung bis zum Veranstaltungstag um 11:00 Uhr in der Tourist Information Füssen ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen, maximal können 25 Personen teilnehmen. Die Führung ist nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer geeignet.
Diese Stadtführung bietet eine seltene Gelegenheit, in die reiche und vielfältige Geschichte Füssens einzutauchen und die Stadt in ihrer historischen Tiefe zu erleben.
Tipp für danach: das Nashi, eine junge Asia-Fusion Küche, besser vorher reservieren
Foto: Füssen Tourismus und Marketing_David Terrey