Der 21. März 2025 steht im Zeichen eines spannenden Vortrags von Dr. Christian Kreiß, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Veranstaltung, organisiert von den „Freunden der Anthroposophie“, thematisiert, wie Ethik und Moral in einer von technologischen und ökonomischen Zwängen geprägten Welt wieder eine stärkere Rolle spielen können.
Dr. Kreiß beleuchtet die Hintergründe des moralischen Verfalls und zeigt auf, wie dieser nicht nur Wohlstand, sondern auch unser menschliches Miteinander bedroht. Gleichzeitig werden konkrete Ansätze für ein ethisch vertretbares Wirtschaften vorgestellt, die uns die Chance bieten, finanzielle und technologische Möglichkeiten für ein besseres Zusammenleben zu nutzen. Im Sinne der sozialen Dreigliederung werden Perspektiven diskutiert, die Lösungen für diese zentrale Herausforderung unserer Zeit bieten könnten.
Im Anschluss lädt eine Diskussionsrunde dazu ein, über das Gehörte nachzudenken und gemeinsam weitere Ideen zu entwickeln.
- Datum: 21. März 2025
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ort: Margaretha- und Josephinen-Stift gGmbH, Adenauerring 39, Kempten (Allgäu)
Der Eintritt ist frei, ein freiwilliger Kostenbeitrag wird erbeten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Veranstaltern „Freunde der Anthroposophie“ unter freundederanthroposophie@gmx.de oder telefonisch unter 08304 619.
Für eine umweltfreundliche Anreise können Mitfahrgelegenheiten über fahrmob.eco gesucht oder angeboten werden.
Image by Johnnie Shannon from Pixabay