Abenteuer-Wanderung im Quellgebiet Weissenbronnen

Im Rahmen des Naturbildungsprogramms Naturvielfalt Westallgäu lädt eine besondere Veranstaltung am Freitag, den 16. Mai, zu einer Abenteuer-Wanderung für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren ein. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Parkplatz am Hofgarten in Wolfegg, von dort geht es gemeinsam mit den Naturlotsinnen Silvia Huber und Andrea Sonntag ins sagenumwobene Quellgebiet Weissenbronnen.

Die rund dreistündige Wanderung führt durch eine lebendige Waldlandschaft, in der es nicht nur Tiere, Pflanzen und Quellwasser zu entdecken gibt, sondern auch Erzählungen von Moorhexen, Waldgeistern und kleinen Zwergen, die den Wald zum Leben erwecken. Unterwegs lernen die Kinder heimische Kräuter kennen, lauschen magischen Geschichten und erleben die Natur mit allen Sinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Abenteuer-Wanderung im Quellgebiet Weissenbronnen findet in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Wolfegg statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung über die Website erforderlich: naturvielfalt-westallgaeu.de/veranstaltungen.

Festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ein Trinkbecher, Sitzkissen sowie Zeckenschutz werden empfohlen. Gute Laune und Neugier gehören ebenso zur Ausrüstung wie der Sinn für kleine Wunder am Wegesrand.

Für eine umweltfreundliche Anreise wird die Bildung von Fahrgemeinschaften über fahrmob.eco empfohlen.

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Veranstalter:
Naturvielfalt Westallgäu, Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg; +4915750176030; wibke.wilmanns@nabu-bw.de
Ort:
Parkplatz am Hofgarten