Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, lädt Engetried zu einem ganz besonderen Festtag ein: Im Rahmen des traditionellen Pfingstfests der Musikkapelle Engetried e.V. findet ein abwechslungsreicher Kunst- und Handwerkermarkt statt – begleitet von einem bunt bewirtschafteten Festzeltbetrieb, der mit regionaler Küche, Getränken und Musik den geselligen Rahmen schafft.
🎪 Handwerk unter Zelten – und ein Bierzelt daneben
Während sich im Festzelt die Bänke füllen und Blasmusik erklingt, präsentiert sich der Marktplatz im Ortskern mit liebevoll gestalteten Ständen regionaler Aussteller:innen. Von traditionellem Handwerk bis zu moderner Kunst, von Dekoartikeln bis zu Textilunikaten reicht das Angebot – alles unter freiem Himmel, flankiert vom Duft aus der Küche des Festzelts.
👜 Mit dabei: 4 You MU – Allgäuer Näh-Manufaktur aus Altusried
Michaela Ullrich, Gründerin von 4 You MU, zeigt eine breite Auswahl handgefertigter Produkte aus echtem Kuhfell, Leder, Schurwolle und Baumwolle. Ihre Kollektion reicht von den beliebten MU-Shoes für Kinder über „Ku(h)l-Relax“-Kissen bis zu „Kuhl-Shopper“-Taschen und kreativen Geschenkideen wie Schlüsselanhänger, Postkarten mit Fell-Applikationen oder Schutzhüllen für Lieblingsbücher.
Besonders hervorzuheben:
– Taschen, Yogakissen & Brillenetuis
– Nachhaltige Geschenkverpackung „Glückstüte“
– Kuhfell-Applikationen auf Mützen, Kissen, Karten und mehr
– Individuelle Maßanfertigungen und kreative Einzelstücke
📌 Veranstaltungsort:
Engetried (Markt Rettenbach), im Zentrum des Orts
📅 Datum: Montag, 9. Juni 2025 (Pfingstmontag)
🕘 Beginn: am Vormittag
🎪 Mit bewirtschaftetem Festzeltbetrieb der Musikkapelle Engetried e.V.
📩 Für Aussteller:innen
Anmeldungen per Mail oder Telefon:
E-Mail: markt@musikkapelle-engetried.de
Tel.: 0151 59470923 (14:00–17:00 Uhr)
Bitte angeben: Standgröße (z. B. 3x3 m) und ggf. Strombedarf (230 V).
🏰 Ein Ort mit Geschichte
Die Region um Engetried ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch geschichtsträchtig. In unmittelbarer Nähe befand sich einst die Burg Stein, deren Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Heute erinnern Überreste im Griestal und alte Kapellen an die bewegte Vergangenheit des Ortes und seiner Umgebung – von keltischen Fliehburgen bis zu Klosterbesitz Ottobeurens.
🕯️ Sagenhaft: Der Geist mit der Schreibfeder
Noch immer erzählt man sich in Engetried die Geschichte des schwarzen Mönchs mit Feder hinterm Ohr, der nachts durch die Gemäuer der einstigen Burg wandelte – ein Stück gelebter Lokalkolorit zwischen Sage und Geschichte.
🌿 Nachhaltig anreisen
Besucher:innen werden ermutigt, sich über fahrmob.eco für Fahrgemeinschaften zu vernetzen – der Umwelt zuliebe.
🎉 Tradition, Handwerk & Gemeinschaft
Der Kunst- und Handwerkermarkt mit Festzeltbetrieb verbindet Allgäuer Gastfreundschaft mit echter Handwerkskunst. Wer nach Inspiration, regionalen Produkten und geselligem Beisammensein sucht, wird hier fündig – ein Tag für die ganze Familie, bei dem Geschichte, Kreativität und Blasmusik zusammenkommen.