Eine Reise durch die Klangwelten des Alpenraums – Andrea Lerpscher verbindet in ihrem Konzert am 25. April 2025 auf dem Wegmannhof in Bad Grönenbach traditionelle Volksmusik mit modernen Einflüssen und persönlicher Note.
Musik über Grenzen hinweg
Mit Ziehharmonika, Gesang und Jodelkunst führt Andrea Lerpscher musikalisch durch die Alpenländer Frankreich, Schweiz, Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland, Bayern und das Allgäu. Dabei vereint sie dialektgeprägte Volksmusik, klassische Elemente, Operette und Eigenkompositionen zu einem einzigartigen Repertoire.
Künstlerische Vielfalt mit Herz und Geschichte
- Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Allgäu, erlernte Andrea Lerpscher früh die Steirische Harmonika von ihrem Großvater und Vater
- Ihre musikalische Laufbahn begann mit der Kapelle Goldberg-Musikanten, gefolgt von Duo- und Ensembleprojekten
- Seit 2007 als selbstständige Musikerin und Musikpädagogin tätig, mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung durch Musik
- Zusammenarbeit mit der österreichischen Musik- & Showband „Die Rubachtaler“ sowie Soloauftritte unter dem Motto „alpin – zeitlos – edel“
- Gründung der Andrea Lerpscher Musik GmbH im Jahr 2017, mit Produktionen für Film, Musik-CDs und Notenwerke
- Seit 2021 Präsentation neuer Eigenkompositionen und Texte in ihren Konzerten
Veranstaltungsdetails
Ort: Wegmannhof, Haitzen 6, 87730 Bad Grönenbach
Datum: Freitag, 25. April 2025
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf unter info@wegmannhof.de oder Telefon 08334 98 97 697
Weitere Informationen: www.wegmannhof.de
Ein Konzert für alle, die authentische alpenländische Musik mit modernen Arrangements erleben und sich von Klängen aus verschiedenen Kulturen inspirieren lassen möchten.