Im Kaminwerk Memmingen wird am 17. April die Satire „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ gezeigt – ein ebenso ungewöhnlicher wie poetischer Film aus Bhutan. Regisseur Pawo Choyning Dorji entwirft eine fein gesponnene Erzählung über kulturellen Wandel, politische Umbrüche und spirituelle Weltsicht – verpackt in eine humorvolle Allegorie mit Tiefgang. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Filmbeginn um 20:00 Uhr.
Programmkino im Kaminwerk: Was will der Lama mit dem Gewehr? spielt in einem abgelegenen Königreich im Himalaya, wo ein alter Lama mit zunehmender Modernisierung hadert – und eine rätselhafte Zeremonie vorbereitet, deren Sinn zunächst niemand versteht. Der Film bewegt sich zwischen meditativer Stille und satirischer Zuspitzung, getragen von eindrucksvollen Bildern und leiser Komik. Nach dem Überraschungserfolg von Lunana gelingt Dorji ein weiterer Film, der Bhutan als Gegenentwurf zur globalen Konsumwelt inszeniert.
Vor der Vorstellung bietet Il Tedesco frisch zubereitete Pasta an. Der Eintritt beträgt 8 €, Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Veranstalter ist das Kulturzentrum Kaminwerk, Anschützstraße 1, Memmingen.
Auch für den Kinobesuch lohnt sich eine umweltfreundliche Anreise über fahrmob.eco – dort können Fahrgemeinschaften gesucht oder angeboten werden.