Eine grüne Waldlichtung, neugierige Ziegen und kindgerechtes Yoga unter freiem Himmel – das ist Ziegenyoga für Kinder in Kraftisried im Ostallgäu. In den warmen Monaten bietet die AYA-zertifizierte Yogalehrerin Judith Müller unter dem Namen Baba Yoga Allgäu ein außergewöhnliches Naturerlebnis an, das Bewegung, Tierbegegnung und Achtsamkeit auf spielerische Weise verbindet.
Ziegenyoga für Kinder in Kraftisried beginnt mit einer geführten Wanderung: Vom Treffpunkt an Judith Müllers Hof in der Dorfstraße 11 geht es gemeinsam mit den Ziegen rund zwei Kilometer zu einer abgelegenen Pferdewiese. Dort erwartet die Teilnehmenden eine kindgerechte Yogaeinheit unter freiem Himmel – begleitet von frei laufenden Ziegen, die neugierig, zutraulich und zugleich entspannend wirken. Nach einer kleinen Brotzeitpause geht es gemeinsam wieder zurück. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa vier Stunden, der Ablauf bleibt flexibel und ist wetterabhängig.
Geplante Termine 2025:
– Mai: 16., 17. oder 18.
– Juli: 18., 19. oder 20.
Jeweils Start um 14:30 Uhr, Rückkehr zwischen 18:00 und 18:30 Uhr.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist kostenfrei dabei. Erwachsene, die ebenfalls mit auf die Matte möchten, zahlen 15 €, Kinder 25 €. Mitzubringen sind: Yogamatte (ggf. mit Picknickdecke), Getränke, kleine Brotzeit und Sonnenschutz.
Was macht Ziegenyoga so besonders?
Ziegenyoga – auch bekannt als „Goat Yoga“ – verbindet einfache Yogaübungen mit dem entspannenden und oft amüsanten Kontakt zu Ziegen. Die Tiere bewegen sich frei während der Übungen, knabbern gelegentlich an Matten oder legen sich mitten in die Gruppe. Gerade Kinder erleben so eine lockere, stressfreie Begegnung mit Yoga – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude, Bewegung und Natur.
Organisiert wird das Angebot von Judith Müller, zertifizierte (AYA) Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene:
📍 Dorfstraße 11, 87647 Kraftisried
📞 08377 / 2090322 oder 0170 / 9657596
✉️ babayoga@gmx.de
📷 @ziegenyoga_allgaeu
Zur Förderung nachhaltiger Mobilität können Fahrgemeinschaften über fahrmob.eco organisiert werden.