Insectophobie – Spinnen- und Insektenausstellung Marktob…

Mit lebenden Vogelspinnen, Skorpionen und über 500 exotischen Tierarten kehrt die Wanderausstellung Insectophobie nach Marktoberdorf zurück. Auf mehreren hundert Quadratmetern entfaltet sich eine der artenreichsten Spinnen- und Insektenausstellungen Deutschlands – ein pädagogisch aufbereitetes Erlebnis, das Wissen und Überwindung gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.

Die Insectophobie – Riesen Spinnen & Insekten Ausstellung setzt im Jahr 2025 neue Akzente. Erstmals bieten Mitarbeitende persönliche Begleitung für Menschen mit Spinnenphobie an – ein behutsamer Schritt zur Überwindung von Angst durch direkte, aber geführte Begegnungen. Ein weiteres Highlight bildet der Streichelzoo, in dem Besucherinnen und Besucher behutsam in Kontakt mit ausgewählten Spinnen und Insekten kommen können. Im Mittelpunkt steht dabei stets ein respektvoller Umgang mit den Tieren – ganz gleich, ob beim Berühren wandelnder Blätter oder beim Beobachten der weltweit größten lebenden Vogelspinne.

Die Ausstellung verfolgt einen klaren Bildungsauftrag. In eigens gestalteten Terrarien werden Lebensräume, Verhaltensweisen und die ökologische Bedeutung verschiedenster Gliederfüßer eindrücklich präsentiert. Ergänzt durch eine begleitende Soundkulisse und ausführliche Informationstafeln, ergibt sich ein atmosphärisch dichter Zugang zu einem Tierreich, das vielen fremd oder gar furchteinflößend erscheint. Gerade hier setzt Insectophobie an: durch Wissen, Nähe und Faszination.

Der Eintritt ist ausschließlich an der Tageskasse möglich. Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder zwischen 3 und 15 Jahren 10 Euro.

Für eine umweltfreundliche Anreise zur Veranstaltung können über die Plattform fahrmob.eco Mitfahrgelegenheiten gesucht oder angeboten werden.

Bild:insectophobie

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Ort:
MODEON, Marktoberdorf