Auch für erwachsene Besucher bietet der Mai im Bauernhofmuseum Illerbeuren vielfältige Gelegenheiten zum Entdecken, Verstehen und Genießen. Ob Themenführungen, Handwerkskunst oder regionale Bräuche – das Programm lädt dazu ein, tief in die Geschichte des ländlichen Alltags einzutauchen und Traditionen im wörtlichen Sinne „begreifbar“ zu machen.
📅 04. Mai
Tag der offenen Gartentür
Führungen, Wissenswertes und Austausch rund um Bauern-, Kräuter- und Ziergärten.
📍 Museumsgelände | ganztägig
📅 09. Mai
Seniorenführung: Altwerden damals und heute (14 Uhr)
Wie hat sich das Bild vom Alter im ländlichen Raum gewandelt?
📍 Treffpunkt: Museumskasse | Nur Museumseintritt
📅 10. Mai
Museumsküche: Frühlingstraditionen live (12–16 Uhr)
Kochvorführungen mit regionaler Frühlingsküche – Einblicke, Gespräche, Verkostung.
📍 Historische Küche | Eintritt + freiwillige Spende
📅 16. Mai
Themenführung: Leben mit der Jahreszeit (14 Uhr)
Die Jahreszeiten als Lebensrhythmus im bäuerlichen Alltag.
📍 Treffpunkt: Museumskasse | Nur Museumseintritt
📅 17. Mai
Museumsküche: Maibowle & Frühlingssuppe (12–16 Uhr)
Traditionelles Kräuterwissen und saisonale Speisen am historischen Herd.
📍 Museumsküche | Eintritt + freiwillige Spende
📅 23. Mai
Führung: Zoff am Zaun – Nachbarschaft früher (14 Uhr)
Unterhaltsamer Blick auf die Konfliktkultur und Gemeinschaft im Dorfleben.
📍 Treffpunkt: Museumskasse | Nur Museumseintritt
📅 25. Mai
Handwerk & Alltagsleben live
Schmied, Drechsler, Spinnerin und mehr zeigen traditionelle Techniken. Mit regionaler Musik und Kulinarik.
📍 Museumsgelände | ganztägig
📍 Veranstaltungsort
Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
www.museum-illerbeuren.de
♻️ Fahrgemeinschaften möglich über: fahrmob.eco