Das kann doch einen Schneemann nicht erschüttern im Oberstdorf Haus, Oberstdorf
Am 22. Dezember 2024 lädt die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. zur musikalischen Revue "Das kann doch einen Schneemann nicht erschüttern" in das Oberstdorf Haus am Prinzregenten-Platz ein. Diese Veranstaltung verspricht eine humorvolle und nostalgische Reise in die goldene Ära des deutschen (Weihnachts-)Schlagers. Die beiden Künstler Elisabeth Heller und Oliver Timpe, besser bekannt als "Lady Sunshine & Mister Moon", lassen gemeinsam mit ihrer Band die Zeit wieder aufleben, in der das Christkind für Werte stand und Weihnachtswünsche noch bescheidener ausfielen. Der Plätzchenduft scheint direkt aus dem Grammophon zu strömen, wenn Heller und Timpe Titel wie "Weihnachtszeit und Kerzenschein" und "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Plätzchen eingestellt" auf die Bühne bringen.
Musikalisch begleitet vom "Guten Morgen Trio" schaffen sie mit humorvollen und gefühlvollen Interpretationen eine besondere Atmosphäre, die perfekt zur Adventszeit passt. Neben nostalgischen Weihnachtsliedern erklingen bekannte Schlagerklassiker wie "Für mich soll's rote Rosen regnen" und andere unvergessene Melodien der "guten alten Zeit" von Zarah Leander bis Heinz Rühmann. Die beiden Künstler zeigen in dieser Revue, dass Weihnachten mehr ist als Konsum und Geschenke – es ist ein Fest der Freude und des Zusammenseins, mit zeitloser Musik, die in Erinnerung schwelgen lässt und zugleich unterhält.
Termin und Uhrzeit: 22. Dezember 2024, 20:00 - 22:30 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus, Kurpark, 1 Prinzregenten-Platz, Oberstdorf, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V., erreichbar unter info@kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de oder telefonisch unter 08323 98 92 69 1. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auch auf der Website www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de zu finden.