EOFT - European Outdoor Film Tour 2024 im Kurhaus Bad Hindelang

Die European Outdoor Film Tour (EOFT) kehrt zurück und präsentiert im Kurhaus Bad Hindelang ein neues Programm voller eindrucksvoller Geschichten, die das Abenteuer in all seinen Facetten beleuchten. Die Veranstaltung bleibt ihrer Tradition treu und zeigt nicht nur spektakuläre Bilder aus der Welt des Outdoor-Sports, sondern erzählt auch von den Menschen dahinter – von ihren Träumen, Herausforderungen und ganz persönlichen Spuren, die sie in der Welt hinterlassen.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen EOFT gehört der Film Cycle of Bayanihan, in dem die US-amerikanische Mountainbikerin Sam Soriano die Spuren ihrer philippinischen Wurzeln auf zwei Rädern erkundet. Keep it Burning begleitet den Kletterer Edu Marín, der gemeinsam mit seinem Bruder und Vater eine Expedition zum berühmten Trango „Nameless Tower“ wagt – eine Route, die einst die Huber-Brüder berühmt machte. Humorvoll und berührend zugleich ist To the Sea, die Geschichte zweier Londoner, die aus einem einfachen Floß namens Melissa und einer geplanten zweiwöchigen Reise eine sechsjährige Lebensreise machten.

Erik Weihenmayer zeigt in Soundscape, dass Bergsport keine Grenzen kennt: Als blinder Alpinist hat er nicht nur alle 8000er dieser Welt bestiegen, sondern gibt in der Sierra Nevada einen Einblick in seine einzigartige Wahrnehmungswelt.

Mit einer Gesamtlaufzeit von rund 120 Minuten – ergänzt durch Moderation und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – bietet diese Veranstaltung ein intensives Filmerlebnis, das auf etwa zweieinhalb bis drei Stunden ausgelegt ist. Karten sind online oder in der Tourist Information Bad Hindelang erhältlich, wobei Schüler und Studenten ermäßigte Preise in Anspruch nehmen können.

Die EOFT ist eine Veranstaltung, die weit über den klassischen Outdoor-Film hinausgeht, indem sie die Grenzen von Abenteuer, Familie und Gemeinschaft neu definiert.

Infos hier

Nutzen Sie Fahrmob für Ihre Anreise zur Veranstaltung!
Kurhaus Bad Hindelang
Veranstalter:
Moving Adventures Medien GmbH; +49-(0)89-383 967-80; info@moving-adventures.de; https://moving-adventures.de/