Auch 2025 nimmt Kempten wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil – eine Aktion des Klimabündnis, die aus dem städtischen Kalender längst nicht mehr wegzudenken ist. Vom 25. Juni bis 15. Juli 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und ihre geradelten Kilometer unter www.stadtradeln.de zu erfassen.
STADTRADELN 2025 in Kempten ist mehr als ein Wettbewerb: Es geht um gelebten Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und gemeinschaftliches Engagement. Auch in diesem Jahr radelt Kempten wieder gemeinsam mit dem Landkreis Oberallgäu – ein regionales Bündnis, das zum gegenseitigen Anspornen und Mitmachen einlädt.
Dabei gilt: Jeder Kilometer zählt. Denn auch 2025 wird pro geradeltem Kilometer wieder ein Beitrag für das Bergwaldprojekt geleistet. Möglich macht dies die Sparkasse Allgäu, die für die gesammelten Kilometer Bäume spendet. Je mehr gefahren wird, desto größer der ökologische Effekt.
Ergänzend zum dreiwöchigen Aktionszeitraum findet am 29. Juni 2025 erneut das beliebte „Stadtradeln aufs Land“ statt – eine gemeinsame Tour in die Umgebung mit besonderem Programm. Außerdem ersetzt dieses Jahr ein neuer Fotowettbewerb das bisherige Radel-Lotto. Beide Aktionen werden gesondert angekündigt und bieten zusätzliche Anreize zum Mitmachen.
Wer gemeinsam zur nächsten Radtour starten oder ein Event im Rahmen von STADTRADELN besuchen möchte, kann auch Fahrgemeinschaften über https://www.fahrmob.eco organisieren – für eine rundum nachhaltige Mobilität im Allgäu.